+86-15880223078

Materialien für den 3D -Druck

Materialien für den 3D -Druck

Materialien für den 3D -Druck
3D -Druck ist eine Technologie, mit der Sie volumetrische Objekte aus digitalen Modellen erstellen können. Das Schlüsselelement dieser Technologie sind die Materialien, aus denen diese Objekte gedruckt werden. Die Vielfalt der Materialien ist erstaunlich, und jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften, die das Endergebnis beeinflussen. Lassen Sie uns herausfinden, welche Rohstoffe verwendet werden, um all diese Vielfalt zu schaffen.
Kunststoff - die häufigsten Materialien
Plastizität ist die beliebteste Wahl für den 3D -Druck. Sie sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich und relativ kostengünstig. Verschiedene Arten von Kunststoffen (ABS, PLA, PETG und andere) unterscheiden sich in den Eigenschaften: Einige haltbarer, andere sind besser zurückgehalten und andere sind besser geeignet, Teile mit hoher Genauigkeit zu schaffen. Zum Beispiel wird PLA aufgrund seiner biologischen Abbaubarkeit und des Mangels an schädlichen Dämpfen während des Drucks häufig für Kinderspielzeuge ausgewählt. ABS ist stärker gegen hohe Temperaturen und eignet sich für die Erstellung von Teilen, die mit mechanischen Lasten ausgesetzt sind. Sie müssen Kunststoff basierend auf einer bestimmten Aufgabe auswählen: Wenn Sie etwas Dauerhaftes benötigen, dann ABS; Wenn eine umweltfreundliche Option, dann PLA.
Andere Materialien: vom Metall zu Biokraftstoff
Nicht nur Kunststoffe werden für den 3D -Druck verwendet. Es gibt Materialien, mit denen Sie Objekte mit Metall, Keramik oder sogar Biokraftstoff erstellen können. Metalldruck (zum Beispiel von Nickel oder Stahl) ermöglicht es, sehr starke Details zu erstellen, die mit der Last gut umgehen. Keramikmaterialien sind nützlich, um hitzebeständige oder hohe Präzisionselemente zu erzeugen. Und die Verwendung von Biokraftstoffen ist eine vielversprechende Richtung, die es Ihnen ermöglicht, umweltfreundliche und zersetzte Objekte zu erstellen. Jedes Material hat seine eigenen speziellen Druckanforderungen - Temperatur, Geschwindigkeit, Extrudertyp - all dies muss berücksichtigt werden, um ein Qualitätsergebnis zu erzielen.
Material wählen: von Einfachheit bis zur Komplexität
Die Auswahl des Materials für den 3D -Druck ist nicht nur eine technische Frage, sondern eine Aufgabe, die ein Verständnis für die endgültige Anwendung des geschaffenen Ding erfordert. Wenn Sie schnell ein Modell drucken möchten, ist PLA eine gute Wahl. Wenn Sie einen Teil mit hoher Genauigkeit und Stärke benötigen, kann es sich lohnt, Metall oder andere spezialisiertere Materialien zu berücksichtigen. Es ist notwendig, die Merkmale eines bestimmten Materials, den Kosten und der Verfügbarkeit von Vorräten zu berücksichtigen. Die korrekte Auswahl des Materials sorgt dafür, dass ein hochwertiges 3D-Objekt, das idealerweise Ihren Anforderungen entspricht.

GeeignetProdukte

Entsprechende Produkte

Das beste verkauftProdukte

Die besten Produkte
Heim
Produkte
Über uns
Kontakte

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht