DLP-Druck (digitale Lichtverarbeitung)
Die DLP -Technologie oder die digitale Lichtverarbeitung ist eine Methode, mit der Bilder und Projektionen sowie das Drucken erstellt werden. Auf den ersten Blick mag es so aussehen, als wäre dies etwas Schwieriges, aber wenn Sie es herausfinden, ist alles recht einfach. Stellen Sie sich einen kleinen, winzigen, aber sehr leistungsstarken Projektor vor, der im Drucker versteckt ist. Dieser von einem Computer gesteuerte Projektor wirft Millionen winziger Lichtpunkte aus und erzeugt auf der Oberfläche - sei es ein Bildschirm, eine Leinwand oder ein Objekt - eine genaue Kopie Ihres Bildes.
Das Arbeitsprinzip:
Der DLP-Druck basiert auf einem Mikrose-Moser-Chip, der die Größe eines Nagels hat. Dieser Chip besteht aus vielen winzigen Spiegeln, von denen jedes Licht nach oben oder unten reflektieren kann. Der Computer sendet Anweisungen, die jedem Spiegel sagen, wie man sich verhalten: Licht reflektieren oder nicht. Abhängig davon erhalten wir bei der Ausgabe Lichtpunkte und erstellen ein vollständiges Bild. Es klingt nach magischer Magie, aber dies ist nur eine sehr schnelle und genaue leichte Kontrolle. Das Prinzip ähnelt dem Erstellen eines Fotos aus vielen kleinen Punkten.
Vorteile des DLP -Drucks:
Die DLP -Technologie bietet viele Vorteile. Erstens bietet es eine hohe Genauigkeit und Bildqualität. Dank Millionen von Lichtpunkten ist das Bild sehr klar und detailliert. Zweitens ist der Druckprozess relativ schnell. Der Computer steuert den Prozess und Mikrose -Grinder wirkt mit hoher Geschwindigkeit, sodass Sie schnell und effektiv drucken können. Drittens sind DLP -Drucker ziemlich einfach zu bedienen und zu pflegen, was sie für viele Benutzer erschwinglich macht. Abhängig vom Modell können sie verschiedene Materialien von normalem Papier bis zu Kunststoff drucken. Und schließlich verwenden sie häufig spezielle Tinte, mit denen Sie einzigartige Farblösungen und Farben erreichen können.
Nachteile und Anwendungsbereiche:
Natürlich hat der DLP -Druck wie jede Technologie einige Nachteile. Zum Beispiel können die Kosten für die Ausrüstung höher sein als bei einigen anderen Druckmethoden. Auch die Auswahl der verfügbaren Materialien und Farben kann begrenzt sein. Die DLP-Technologie wird jedoch in verschiedenen Bereichen häufig verwendet, von der Schaffung von Werbebannern und Fotografien bis zur Herstellung von hochpräzisen Teilen und Prototypen. Die Verwendung in Produktion, Grafikdesign sowie im Bereich der industriellen Produktion macht es sehr universell und modern.